replica uhren

replica uhren
replica uhren

2017年9月25日星期一

Patek Philippe - Ref. 5100/10 Jours Limited Edition

Der Patek Philippe-5100/10 Jours-Uhren, der im Jahr 2000 eingeführt wurde, beherbergt eine rechteckige, handgewickelte 28-20 / 220-Chronometer-Bewegung, die eine außergewöhnliche 10-Tage-Gangreserve aufweist. Diese COSC-zertifizierte Chronometer-Kollektion war auf 3.000 Stück, 2.700 in festem Weißgold und 300 in Platin beschränkt. Ein Pure Top Wesselton Diamant-Set zwischen den Hörnern unterstreicht den besonderen Charakter der Modelle in Platin geformt.

Im Jahr 1989 enthüllt, ist die Patek Philippe Caliber 89 die komplizierteste Uhr der Welt, die 33 Komplikationen wie siderische Zeit, zweite Zeitzone, Zeit des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs, Gleichung der Zeit, ewiger Kalender, Jahrhundert Schaltjahr Korrektur, Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahres-Indikation, vierjährige Zyklusanzeige, Saison, Tagundnachtgleiche, Sonnenwende und Sternzeichen, Sterndiagramm, Phasen und Alter des Mondes, Datum der Ostern-Anzeige, Split-Sekunden-Chronograph, Stunden- und Minuten-Blockflöten, Westminster-Glockenspiel auf vier Gongs, "Grande und Petite Sonnerie ", Alarm, Up / Down Indikatoren für den laufenden und markanten Zug, Drei-Wege-Einstellung Indikator, Wicklung Krone Position Indikator, Thermometer und Tourbillon Regulator. Diese ultimative Kunst der Horologie übertraf den Rekord von  Leroy 01 , Eine der kompliziertesten Uhren der Welt, die den Titel als die komplizierteste Uhr seit 1900 besaß. 

Nur vier Modelle wurden je gemacht - je eine in gelb, rosa und weißes Gold und eine in Platin. Alle vier Uhren wurden zunächst von einer einzigen königlichen Familie gekauft. Die Sammlung wurde in den frühen 2000er Jahren zerstreut: die Gelbgolduhr wurde von einem bedeutenden Sammler gekauft und war in seinem Privatmuseum; die rosa goldene Uhr wurde von einem bedeutenden italienischen Sammler gekauft; die Platinuhr wurde von einer mittelöstlichen Königsfamilie gekauft, die in ihrem privaten Museum platziert wurde; die weiße Golduhr, die 2004 für einen Superlativpreis von CHF 6.6 Mio. in der Antiquorum-Auktion versteigert wurde. 2009 wurde das Gelbgold-Kaliber 89 für insgesamt CHF 5'120'000 an einen privaten Sammler in Asien verkauft.
Die Gelbgolduhr hat eine Vorderseite in cremefarbener Farbe mit aufgetragenem Gelbgold Breguet Ziffern, retrograden Datumsektor, Stunden- und Minutenaufnahmemechanismen kombiniert mit den Gangreserve-Sektoren für die laufenden und markanten Züge, Mondphase, Jahr, Monat, Tag und vier -Jahrzyklus-Aperturen, zweite Zeitzone, Thermometer, Wicklungskronen-Positionsanzeige, Alarmanzeige, äußere 1/5-Sekunden-Skala mit fünf Minuten / Sekunden rote arabische Markierungen und Nebenkonstante Sekunden. Gebläute Stahl- und Gelbgoldhände.
Die hinteren Zifferblätter sind verspottet mit stundenlanger Augenzeit, Datum des Ostersektors, Sonnenaufgang und Sonneneinstrahlung, Nebensaison Sekunden, Gleichung des Zeitsektors, Sonnenhand und Blende für das Sterndiagramm. Gebläute Stahl- und Gelbgoldhände.
Das Kaliber 89 ist eine offene astronomische Uhruhr mit zwei Hauptzifferblättern und hat 33 Komplikationen, die in fünf Hauptkategorien fallen: Zeitmessung, den Kalender, den Chronographen, das Glockenspiel und die Betriebsfunktionen. Das Kaliber 89 wurde von einem Team von Uhrmachern in Patek Philippe, Genf, gebaut, um das 150-jährige Firmenjubiläum zu markieren. 

Vorläufige Berechnungen und Entwürfe wurden 1980 gestartet, ein funktionierender Prototyp war im Juli 1988 fertig und die Uhr wurde schließlich im April 1989 fertig gestellt. Die Herstellungsstandards entsprechen den Anforderungen des Genfer Seals. Diese Poincon oder Markenzeichen werden an Genfer Uhren, die den Herstellungsstandards entsprechen, die in den Gesetzen der Republik und des Kantons Genf vom 6. November 1886, geändert am 23. Oktober 1959, für die Inspektion von Uhren, vergeben.

Die Bewegung des Kalibers 89 ist auf vier Ebenen auf drei Platten aus Maillechort - eine Legierung auch bekannt als deutsches Silber. Die 126-Juwel-Bewegung wird von einem einzigen Triebfederlauf angetrieben und von einem Tourbillon-Regler reguliert. Zwei weitere Triebfedern treiben den Glockenspiel und den Alarm an. Die Bewegung hat einen Durchmesser von 71,5 Millimeter, einschließlich der Halterungen für die Platten und ist 28,05 Millimeter dick. Es wiegt 600 Gramm (19,29 Unzen). Auf dieser Seite der Hauptplatte befinden sich die Mechanismen für den Glockenspiel, den Alarm, den 12-Stunden-Blockflöte und die Gangreserve (Up-down) für den Glockenspiel und die Bewegung.

Die Bewegung enthält 1278 Teile, darunter 332 Schrauben, 184 Räder, 61 Brücken, 68 Federn, 126 Juwelenlager, 24 Hände, acht Scheiben, zwei Zifferblätter und 429 zusammengesetzte mechanische Komponenten. Die Mechanismen für die mittlere Zeit, den Chronographen und den 30-minütigen Rekorder sowie das Tourbillon sind auf der anderen Seite der Hauptplatte montiert. Das Tourbillon ist um 8 Uhr auf der linken Seite zu sehen.

Die Funktionen der Uhr werden durch 12 äußere Schiebeteile, Stoßteile und Wickler gesteuert und eingestellt. Die zweite Platte hält die Mechanismen für die Funktionen des siderischen Zifferblatts, nämlich: siderische Zeit, die Jahreszeiten, Sonnenwende, Äquinoktien und Zodiacs, die Zeiten des Sonnenuntergangs und des Sonnenaufgangs, die Zeitgleichung, das Datum des Ostern und des Sterndiagramms. Die crenulierte Nocke für das Osterntermin, überragt von der Schneckennocke, ist direkt unterhalb der gravierten Brücke an der Spitze zu sehen.

Die Mechanismen für den weltlichen ewigen Kalender, die zweite Zeitzonenanzeige, die Phasen des Mondes und des Thermometers werden von der dritten Platte unterstützt, die der mittleren Zeitscheibe entspricht. Der weltliche ewige Kalendermechanismus befindet sich unter der Scheibe, die die Namen der Monate rechts der Bewegung trägt. Das Jahrhundertrad und sein Satellit, das alle 400 Jahre eine Revolution vervollständigt, werden um 3 Uhr von der Brückenplatte versteckt.

Der von Abraham-Louis Breguet (1747-1823) erfundene Tourbillon-Regler kompensiert Fehler, die entstehen, wenn die Uhr verschiedene Positionen in Bezug auf das vorherrschende Gravitationsfeld einnimmt. Die Konstruktion erfordert, dass der Balance-Rad und der Hemmungsmechanismus in einem Käfig montiert werden, der sich selbst dreht, meist bei einer Umdrehung pro Minute. Das Tourbillon sorgt dafür, dass die Last gleichmäßig auf allen Seiten jedes Lagers im Regler verteilt wird, weitgehend unabhängig von der wechselnden Position der Uhr.

Im Kaliber 89 wurden Verbesserungen an Breguets ursprünglichem Konzept vorgenommen. Anstatt den Tourbillon-Regler in seiner traditionellen Position als Teil des vierten Rades des Hauptantriebs zu platzieren, greift das vierte Rad in den zerrissenen Rand des Tourbillon-Käfigs ein. Das vierte Rad des Zuges fährt nicht nur den Sekundenzeiger und das Tourbillon, sondern auch den Chronographen und den 32-Rad-Mechanismus der siderischen Zeit.

Die Hauptelemente des Käfigs bestehen aus Titan. Der Käfig und die Hemmung sind aus 54 Stück und wiegen 0,73 Gramm. Der Käfig dreht sich alle zwei Minuten. Die Hemmung ist vom geraden, schweizerischen Hefttyp. Das Fluchtrad hat 20 Zähne. Das Gyromax-Balance-Rad Das Balance-Rad ist vom Gyromax-Typ mit variabler Trägheit, das bei 18.000 Schlägen pro Stunde oder fünfmal pro Sekunde vibriert. Das Balancenrad und seine Trägheitsblöcke sind aus 14K Gold geschnitten.

Der Gyromax ist ein monometallisches Balance-Rad mit Trägheitsblöcken, die um seinen Umfang angeordnet sind. Die Trägheitsblöcke, die auf den Stiften aufgedrehte Goldgewichte sind, sorgen für ein elegantes Mittel zur Einstellung des Ausgleichsrades, denn sie können gedreht werden, um den effektiven Radius des Gleichgewichtsrades an einem oder anderen Punkt auf seinem Umfang zu erhöhen oder zu reduzieren. Mit dem Gyromax-Balance-Rad lässt sich der Regulierungsmechanismus des Kalibers 89 mit größerer Präzision und Bequemlichkeit einstellen als Regler mit dem herkömmlichen Index. Die Spiralfeder ist mit einem Breguet-Overpel frei. Die 19 Stücke, die die Balance-Rad-Baugruppe bilden, mit ihrer Achse und Montage, wiegen 0,98 Gramm.

Das Gyromax-Balance-Rad wurde von Patek Philippe & Cie erfunden und ist durch das Schweizer Patent Nr. 261431 vom 15. Mai 1949 und das Schweizer Patent Nr. 280067 vom 31. Dezember 1951 geschützt. 

Das offene Gehäuse für die Kaliber 89 komplizierte Uhr ist aus drei Stücke von 18K Gelbgold geschnitten. Der Fall, im Genfer "Bassine" -Stil, besteht aus einem zentralen Fallband, das die Bewegung unterstützt, und zwei Blenden, in denen die Schutzbrille gesetzt ist.

Der Anhänger und der Wickelstamm sind um 12 Uhr nach dem Muster des französischen Uhrmachers Jean-Antoine Lépine, der seinen Namen trägt. Der Hals des Anhängers ist ein Chef, der einen integralen Bestandteil der Fallband bildet. Die beiden Hauptzifferbücher sind aus Scheiben aus 14K Gold gefertigt, mit einem Dampfdampf auf ihren Oberflächen kondensiert, um eine opaleszierende Beschichtung zu bilden. Die Zifferblätter sind direkt auf der zweiten und dritten Platte der Bewegung montiert. Die Gläser sind aus Korund (Saphir) Kristall und widerstehen Kratzer aus praktisch jedem gemeinsamen Material außer Diamant.

Sie sind in der Form eines Kreises, der von der Oberfläche einer Hohlkugel geschnitten ist. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 88,2 Millimetern und ist 36,55 Millimeter dick ohne das Glas und 41,07 Millimeter dick mit dem Glas. Es wiegt 500 Gramm (16,075 Unzen). Das Gesamtgewicht der Uhr beträgt 1100 Gramm (35.365 oz).  
Die Stunden und Minuten der mittleren Zeit werden durch gebläute Stahl Hände in der Breguet-Stil gegen eine Skala in 18K Gold Breguet Ziffern in Relief angewendet aufgezeichnet. Die Sekunden werden durch einen geraden, kleinen Sekundenzeiger angezeigt, der sich in einem Nebenrad um 6 Uhr auf dem Sonnenrad dreht. Mittlere Zeit kann eingestellt werden, indem man die Wicklungskrone bis zur Position B zieht und das Gleitstück um 11 Uhr nach CL bewegt.

Die Hände werden dann vorbereitet, indem sie die Wicklungskrone gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Zeiteinheit, nach der die meisten Uhren und Uhren Rekordzeit ist die mittlere Sekunde - ein 86.400. Teil des mittleren Tages. Der mittlere Tag ist eine konstante Zeiteinheit, die aus der durchschnittlichen Länge von 365 scheinbaren Sonnentagen berechnet wird. Die Länge eines scheinbaren Sonnen-Tages, der die Periode zwischen den aufeinanderfolgenden Transits der Sonne des Beobachter-Meridians ist, ändert sich entsprechend der Position der Erde in ihrer elliptischen Umlaufbahn und ist daher nicht als Grundlage für die Zeitmessung geeignet.

Ein Gold-Breguet-Stundenzeiger zeigt die Stunden einer zweiten Zeitzone gegen die Hauptskala des Sonnenrads an. Der unabhängige Stundenzeiger ist auf dem Kanonenritzel des Stundenrades montiert, kann aber in Schritten von einer Stunde mit jedem Druck auf das Druckstück um 11 Uhr nach vorne bewegt werden. Der Mechanismus für den unabhängigen Stundenzeiger basiert auf einem in der Schweiz patentierten Design von Patek Philippe & Cie am 31. Juli 1959 unter der Nummer 340191. Der unabhängige Stundenzeiger ermöglicht es einem Reisenden, seine Uhr entsprechend der Standardzeit in verschiedenen Zeitzonen anzupassen ohne den Minutenzeiger vorzurücken.
Bitte sehen uhren fake oder Rolex Explorer

没有评论:

发表评论

replica rolex

replica rolex
replica rolex